It
MENU

Conflict Kitchen Empowering climate action

Empowering Climate Action

Die Klimakrise stellt unsere wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Systeme vor extreme Herausforderungen. Der Klimawandel zerstört heute schon die Lebensgrundlage von Millionen von Lebewesen, verursacht menschenunwürdige Migration, fördert Extremwetter Ereignisse, um nur einige zu nennen. Doch nicht nur das. Sie bringt uns Menschen auch an unsere inneren Grenzen: Angst vor der Zukunft, Ohnmacht, Resignation, Hoffnungslosigkeit, Aktivismus sind nur einige der Reaktionen, die die Klimakrise in uns und vor allem in jungen Menschen auslöst.

Um die Krise zu bewältigen, unsere Lebensgrundlagen zu retten müssen wir aktiv werden, uns engagieren, kreativ werden.

Ausgehend von Impulsen zu den notwendigen Maßnahmen und guten lokalen und globalen Beispielen erörtern wir gemeinsam Fragen um uns zu bestärken und ins Tun zu kommen.

Wie schaffen wir es, aus der Ohnmacht in die Eigenmacht zu kommen? Wie können wir mit der Zukunftsangst umgehen lernen und uns gegenseitig unterstützen? Was braucht es, damit wir individuell und gemeinschaftlich aktiv werden und in der Kraft bleiben? Diese und weitere Fragen beleuchten wir bei der conflict kitchen. Teile auch deine Erfahrung und arbeite an konkreten Lösungsansätzen mit - melde dich an!

News

Di, 07.03.2023

Ausrichtung auf Partnerschaften: Südtirols Netzwerk für Nachhaltigkeit ändert den Namen

Sechs engagierte Frauen bilden das Kernteam des Netzwerks für Nachhaltigkeit, nun mit neuem Namen La Rete Das Netzwek La Rëi, dessen Plattform future.bz.it 140 Südtiroler Partner-Organisationen und 16 Unterstützer-Betriebe rund um die Agenda 2030 verbindet. Im dritten Jahr seines Bestehens richtet sich das Netzwerk neu aus. Warum?

Do, 24.02.2022

Ein März voller Möglichkeiten

Manchmal scheint sich wenig zu bewegen in Richtung Nachhaltigkeit. Dann wieder – wie jetzt im März - öffnen sich fast zeitgleich mehrere Türen in neue Räume des Wandels. Auf dem Event-Kalender finden sich Angebote, die raus aus der Blase der Nachhaltigkeit und rein in neue Verbindungen führen. Hier ein paar Kostproben.

Do, 16.12.2021

zehnteilige Podcast-Serie "Climate-Facts"

Wer kompetentes und gut verständliches Input zu klimarelevanten Themen sucht, wird die Podcast-Serie "Climate Facts" auf Salto zu schätzen wissen!

Fr, 25.11.2022

Frauen, Frieden, Veränderung

Rollenbilder, Klischees, Geschlechterstereotypen, Gender Gap… Namen für diesen strukturellen Umstand gibt es viele. Bedeuten tun sie jedoch alle dasselbe: es geht um die immer noch herrschende Ungleichheit zwischen Männern und Frauen.

Events

Impressum|Datenschutz|Cookies

Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.

Alle Globalen Ziele

Filter

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unsere Leistungen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos