Empowering Climate Action
Die Klimakrise stellt unsere wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Systeme vor extreme Herausforderungen. Der Klimawandel zerstört heute schon die Lebensgrundlage von Millionen von Lebewesen, verursacht menschenunwürdige Migration, fördert Extremwetter Ereignisse, um nur einige zu nennen. Doch nicht nur das. Sie bringt uns Menschen auch an unsere inneren Grenzen: Angst vor der Zukunft, Ohnmacht, Resignation, Hoffnungslosigkeit, Aktivismus sind nur einige der Reaktionen, die die Klimakrise in uns und vor allem in jungen Menschen auslöst.
Um die Krise zu bewältigen, unsere Lebensgrundlagen zu retten müssen wir aktiv werden, uns engagieren, kreativ werden.
Ausgehend von Impulsen zu den notwendigen Maßnahmen und guten lokalen und globalen Beispielen erörtern wir gemeinsam Fragen um uns zu bestärken und ins Tun zu kommen.
Wie schaffen wir es, aus der Ohnmacht in die Eigenmacht zu kommen? Wie können wir mit der Zukunftsangst umgehen lernen und uns gegenseitig unterstützen? Was braucht es, damit wir individuell und gemeinschaftlich aktiv werden und in der Kraft bleiben? Diese und weitere Fragen beleuchten wir bei der conflict kitchen. Teile auch deine Erfahrung und arbeite an konkreten Lösungsansätzen mit - melde dich an!
Beginn: Do, 25.11.2021 18:00
Ende: Do, 25.11.2021 20:31
Ort: zoom
Sprache: zweisprachig
blufink
+39 347 93 63 889
info@blufink.com
https://www.blufink.com/
Dieser Workshop mit Fortbildungscharakter ist eine gute Möglichkeit um sich mit dem Thema auseinander zu setzen, sich Impulse zu holen und gemeinsam konkrete Schritte anzudenken.
Alle Menschen, die ihre Erfahrungen zum Thema Klima Angst teilen möchten und an konkreten Lösungsansätzen mitarbeiten möchten.
Nur mit Anmeldung bitte den Fragebogen ausfüllen innerhalb Mittwoch 24.11 12 Uhr: shorturl.at/cfD34
Wir beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.
In 5 virtuellen Räumen kommen Sie mit Impulsgeber*innen ins Gespräch
Special guests
Marc Zebisch, Klimaforscher, Eurac research,
Theresa Leisgang, Klimajournalistin, Freiberuflich
David Hofmann, Aktivist, Physicist & Computational Neuroscientist, Extinction rebellion
Kris Krois, Professor MA Eco-Social Design, Freie Universität Bozen
::: Vom Potential von Unternehmen ( dt, engl )
Anna Eggers, Leitung Positive Impact Team, Wildling Shoes
::: Giustizia climatica . Klimagerechtigkeit ( ital, engl, dt )
Alexandra Thomaselli, Senior Researcher, Institute for Minority Rights Eurac research
Zeno Oberkofler, Aktivist, Fridays For Future
::: Nuovi approcci - Von Konsumenten, Produzenten und neuen Wegen ( dt, ital )
Victoria Cologna, Klimaverhaltensforscherin, ETH Zürich
Armin Bernhard, Vorstandsvorsitzender, Bürgergenossenschaft Obervinschgau
::: Wie können wir Menschen berühren und begeistern? ( dt, engl )
Janin Höllrigl, Aktivistin, Mava Seggo
Raphael Thelen, Klimajournalist, Freiberuflich
::: Selbstermächtigung, Balance und Kraftquellen - Wie schaffen wir es nicht verrückt zu werden? ( dt, ital, engl )
Kewin Comploi, Trainer und Vorstandsmitglied, Pioneers of Change
Katharina Erlacher, Prozessbegleiterin, blufink, Active Hope - Joanna Macy
Südtirol will bis 2040 klimaneutral werden. Bis Mitte…
Unter dem Titelmotto laden wir ein gemeinsam weit zu…
Du möchtest mehr erfahren über die Initiative 100…
Für die Bewerbung des Pustertals als Leader-Gebiet in…
Für die Bewerbung des Pustertals als Leader-Gebiet in…
Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.