Eines der wirkungsvollsten Instrumente für die Senkung der Emissionen ist eine CO2-Steuer. Wie funktioniert sie und wie muss sie ausgestaltet sein, um zu wirken? Kann die öffentliche Hand als Kompensation ein „Energiegeld“ an bedürftige Familien zahlen? Kann Südtirol in diesem Bereich überhaupt tätig werden? Eine Diskussion mit dem Wirtschaftswissenschaftler Thomas Benedikter
Beginn: Di, 09.11.2021 18:00
Ende: Di, 09.11.2021 20:00
Ort: Bozen, Bibliothek Kulturen der Welt, Schlachthofstr.50
Sprache: de
Thomas Benedikter
+39 324 5810427
thomas.benedikter57@gmail.com
www.politis.it
Information, Bewusstseinsbildung, Austausch
Alle Interessierten
www.politis.it
Am 24. Mai beginnt der englischsprachige Online-Kurs…
Save our Planet Talks - Spirituality meets Activism
…
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz ist eine…
Zukunft neu gestalten – wie geht das?
Die „Agenda…
Unsere Gesellschaft ist in vielerlei Hinsichten im…
Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.