Der gemeinschaftliche Wandel hin zu einer klimafreundlichen Gesellschaft ist mit einem Körper zu vergleichen, der nur dann gesund und kräftig ist, wenn seine Organe, seine Zellen, seine Blutbahnen in regem Austausch miteinander agieren. Oder mit einer Blumenwiese, wo es die Blumen genauso braucht wie Schmetterlinge und Bienen, die die Pollen weitertragen…
In unserem Fall sind die Organe oder Blüten die offiziellen Netzwerkpartner*innen, die Zellen oder Bestäuber sind die Klima-Kreise in unseren Dörfern und Städten. Wir brauchen sie beide und den Austausch untereinander, um einen gesunden Lebensraum zu schaffen.
Für die Gründung eines Klimakreises finde vier Menschen, die gemeinsam mit dir den Wandel unterstützen möchten. Tragt euch als Gruppe hier ein, um mit anderen Kreisen und unserem Netzwerk aktiv zu werden, neue Möglichkeiten auszuloten und einander zu inspirieren.
Wir treffen uns alle 2-3 Monate in einem interaktiven Zoom-Gespräch, um ganz konkrete Ideen, Erfahrungen und Visionen zu teilen. Eine*r von euch fünf sollte, gerne auch abwechselnd, bei diesen Treffen dabei sein.
Hier kannst du deine Gruppe eintragen:
Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.