Unser Ansatz als Netzwerk ist, die Ziele für Nachhaltige Entwicklung möglichst innovativ und kreativ bekannt zu machen und umzusetzen. Über 100 Partner*innen arbeiten bereits an dieser Aufgabe mit. Für 2021 sind 173 Impulse und Initiativen geplant, die die Themen der 17 Ziele und die Agenda 2030 in Südtirol stärken.
Hier ein erster Überblick zum nächsten Jahr. Details folgt in wenigen Wochen. |
---|
BEKANNTMACHUNG DER 17 ZIELE: |
- Netzwerk-Blog mit mindestens 30 Beiträgen |
- Präsenz des Netzwerks bei Messen und Events |
- Zusammenarbeit mit 48 Bibliotheken |
VERNETZUNG DER PARTNER*INNEN: |
- Vier Netzwerk-interne Austauschtreffen |
- Themenkreise innerhalb des Netzwerks |
BEZUG DER ZIELE ZU SÜDTIROL: |
- Social Media – ein Ziel pro Monat wird vertieft |
- 18 Dialog-Kreise: jedes SDG wird in den Südtiroler Kontext gesetzt |
Diese Initiativen werden vom Engagement der Netzwerkpartner*innen und einem öffentlichen Beitrag getragen. Für zusätzliche Initiativen suchen wir Betriebe, die das Netzwerk mit einem Jahresbeitrag von 300-500 Euro mittragen. Infos dazu im Menupunkt Unterstützer*innen.
Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.