In seinem Buch "Warum uns der Klimawandel an innere Grenzen bringt... und wie wir daran wachsen können" beleuchtet Richard Stiegler die wegweisenden Aspekte, die für einen individuellen und kollektiven Bewusstseinswandel notwendig sind.
Im persönlichen Gespräch mit dem Autor haben wir die Möglichkeit, uns zu öffnen für ein tieferes Verständnis und ein neues Miteinander auf der Suche nach sinnvollen Schritten.
Beginn: Mo, 15.11.2021 20:00
Ende: Mo, 15.11.2021 21:30
Ort: https://us02web.zoom.us/j/82214039437?pwd=YzlaZEVKamw0clNYMXloZ1RwMDNjZz09
Sprache: zweisprachig
Judith Hafner
3403703575
info@future.bz.it
www.seeleundsein.com
Das Gespräch soll uns bestärken und verbinden. Richard Stiegler lädt in seinem Buch dazu ein, zu erforschen, wie die anstehende Veränderung seelisch auf uns wirkt. Wie geht es uns innerlich mit der Erkenntnis, dass wir unser Leben in Zukunft radikal ändern müssen? Wie geht es uns damit, wenn in Frage steht, ob unsere Kinder noch eine lebenswerte Zukunft haben? Wie gehen wir selbst mit den Wellen um, die die Klimakrise in uns auslöst?
Viele in Südtirol bemühen sich aktiv um sinnvolle Schritte in der Klimakrise. Wer auch inneren Reaktionen Raum geben möchte, um Kraft zu schöpfen dort, wo es im Außen schwierig wird, ist herzlich eingeladen zu diesem Gespräch.
Richard Stiegler hat als Buchautor, Psychotherapeut und Meditationslehrer großen Einblick in die Innenwelt. Einfühlsam bringt er uns damit in Verbindung.
Nach einem kurzen Gespräch hören wir in Kleingruppen auf unsere innere Antwort und teilen, wer möchte, abschließend im offenen Raum unsere Erfahrungen.
Der Zugangslink für diese Online-Begegnung ist:
https://us02web.zoom.us/j/82214039437?pwd=YzlaZEVKamw0clNYMXloZ1RwMDNjZz09
Meeting-ID: 822 1403 9437
Kenncode: 384854
Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.