Südtirols Netzwerk für Nachhaltigkeit ist als Projektidee entstanden und hat in wenigen Monaten eine reiche und lebendige Vielfalt an Netzwerkpartner*innen gewonnen. Nun gilt es, diese unterschiedlichen Akteure gut zusammenzuführen und die Vernetzung in Südtirol auch finanziell auf eine solide Basis zu legen.
In der Wertecharta des Netzwerks haben wir es deutlich formuliert: Wir sind gemeinsam auf dem Weg und öffnen Räume, um in einer erkundenden Haltung Nachhaltigkeit anzustreben. Diesen Weg möchten wir gemeinsam mit interessierten Unternehmer*innen gehen, die mit einem Jahresbeitrag von 300-500 Euro diesem Projekt eine finanzielle Grundsicherung geben und sich gleichzeitig als Partner*innen einbringen. 5% dieser Beiträge bleiben in der OEW für die Spendenverwaltung.
Diese Unterstützer*innen bitten wir, das untenstehende Formular auszufüllen, mit dem neben ihrem Logo ihre Motivation und ihr möglicher Wirkungsbereich sichtbar werden. Der Beitrag kann als steuerlich absetzbare Spende mit dem Kennwort "Netzwerk für Nachhaltigkeit" auf folgendes Konto überwiesen werden:
Organisation für Eine solidarische Welt
Vintlerweg 34; 39042 Brixen
IBAN: IT 68 S 08307 58221 000300004707
IBAN: IT 93 H060 4558 2200 0000 5004 219
Paypal: info@oew.org
Wenn Sie sich als Unternehmer*in angesprochen fühlen, tragen Sie bitte unser Netzwerk mit Ihrem Beitrag und Ihrer Perspektive mit!
Ihre Mithilfe wird auf dieser Webseite und im „Handbuch der Handlungsimpulse“, das ab Mai in 50 Bibliotheken aufliegt, sichtbar. Außerdem sind Sie zu allen Veranstaltungen des Netzwerks herzlich eingeladen. Viermal im Jahr werden Sie in einem Rundmail zu den Initiativen des Netzwerks informiert, zwei Mal im Jahr findet ein Austausch unter der Unterstützer*innen Gruppe statt.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Mithilfe! Für Rückfragen stehen Monika Thaler (Tel 0472 208209) und Tanya Deporta (Tel 328 400 7152) zur Verfügung.
Wir aus dem Kernteam des Netzwerks treffen uns mit…
Der Meraner Umweltverein stellt seine Tätigkeiten des…
Missbrauch
Wo beginnt Missbrauch eigentlich? Und…
#ANOINo!NICHTmitUns!
Reading/Lesung aus "Ferite a…
Lebensmittelkooperativen, Food Coops, Gruppi…
Rassismus
Wer bestimmt unseren Wert? Meinen oder…
Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.