Beginn: Do, 14.01.2021 16:00
Ende: Do, 14.01.2021 18:00
Ort: online on zoom
Sprache: de
Katharina Erlacher
+39 349 2123182
katharina.erlacher@blufink.com
www.blufink.com
Im Workshop werden die Teilnehmer*innen die Prinzipien und die Praktiken näher kennen lernen und üben. Insbesondere das Instrument der Entscheidungsfindung (Konsent), der Rollenwahl, der Meeting-Gestaltung. Mit dieser Erfahrung können die Arbeitsgruppen, Kreise, Themengruppen im Netzwerk für Nachhaltigkeit eine Basis bekommen, um selbstorganisiert arbeiten zu können.
Diese Instrumente kennen zu lernen ist der Anfang eines Prozesses. Uns zu fragen, ob wir uns auf diesen Prozess einlassen wollen, ist der erste Schritt. Interessierte können an einem oder an beiden Workshops (de/it) teilnehmen. Teilnehmerzahl: max. 12 pro Workshop
Einführung zur Soziokratie erfolgt bei beiden Workshops (de/it) von Monica Margoni - facilitalab und Katharina Erlacher - blufink. Schwerpuntk des Workshops auf Italienisch ist der Konsent. Schwerpunkt des Workshops auf Deutsch ist die Rollenwahl. Anmeldung bitte innerhalb 03.01.2021 an info@future.bz.it
Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Bozen und vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik unterstützt.